| Warum Benzin auf Gasantrieb?Für mich stand im Jahre 2001 zur Auswahl:  
    Audi 100 TDI, 5-Zylinder, 2,5 l, 115 PSAudi A6 TDI, 150 PSPassat VR6 Syncro, 2,9 l, 185 PSoder
Audi A6 / 100 V6, 2,8 l, 174 PS. Die Entscheidung, ein benzinbetriebenes Auto
  auf Gas umzurüsten fiel schnell, als ich mich über Steuer und
  Versicherungsprämie informiert hatte:
   
    Der Passat VR6 Syncro fährt ab 4 € / 100
      km, Durchschnitt 6,20 €, Maximum 9 € / 100 km bei 220 km/h aufwärts
      oder Anhängerbetrieb.Vergleichsweise zum Audi 2,5 l TDI ein Traum
      in Versicherung und Steuerngenauso in der Anschaffung und im Baujahrbisher (40.000 km) ohne Probleme Teilkasko ist bei einem der Diesel noch
  nicht einmal möglich gewesen bzw. unbezahlbar. Außerdem waren die
  Anschaffungskosten doppelt so hoch wie für einen Benziner. Und dann auch noch
  mehr km.
   Und das wichtigste: Umweltfreundlich, denn bei
  der Verbrennung von Erdgas und Flüssiggas enstehen 80% weniger Schadstoffe
  ale bei einer normalen Benzinverbrennung, so gut wie keine Rückstände und
  Partikel werden ausgestoßen! 15%-20% weniger CO2 werden ausgestoßen. Wenn
  das nicht noch ein zusätzlicher Anreiz sein sollte. 
 Warum Flüssiggas?Ich wollte nicht, wie dies bei einer
  nachträglich eingebauten Erdgas-Anlage ist, auf meinen Kofferraum verzichten, bei
  einem Kombi ist das eher unangenehm. 170 km Reichweite erschien mir bei dem Verbrauch
  eines VR6 auch nicht gerade angemessen, ebenso gefielen mir die Leistungseinbußen
  nicht. Und zu guter letzt das Hauptargument: mein zuständiger Erdgasversorger wollte
  das alte Auto (maximales Alter zur Umrüstung 3 Jahre) nicht mehr fördern.
  Selbst wenn, so wären 4500 € abzüglich 1000 € und einer zugeklebten
  Heckscheibe (Bedingung: Werbung fahren), also noch 3500 € übrig
  geblieben. Das war mir gegenüber der 2400 € incl. Reserveradmuldentank doch
  noch viel zu teuer. Zwar unterm Strich incl. Umrüstung auch noch preiswerter
  als ein Diesel mit vergleichbarer km-Leistung aber trotzdem viel zu teuer. Mit
  der nun eingebauten Flüssiggasanlage hatte ich 2000 € weniger investiert,
  habe eine Reichweite von mindestens 350 km auf Gas, den Kombi Kofferraum zur
  Verfügung und auch noch Geld zurückgelegt.
 
       |  
        AutoKaufRecht
 für Neu- und Gebrauchtwagen.
     
     |